Ahnenliste Geschwister Robert, Gero und Swantje Kunze

- Familiennamenliste, Forschungsgebiete, gedruckte Ahnenliste und Familiengeschichte, Ortsnamenliste -
Forschungsaustausch und Kontakt: Genealogie@KlausKunze.com

Jede Webseite enthält nur die Ahnen eines Familiennamens. Die Seiten sind untereinander verlinkt, indem (nur) die blau geschriebenen Namen weiterverweisen. Die übrigen werden vielleicht nach und nach noch hier publiziert.


Wappen der Familie Kunze

Wolter (Schnarsleben)

03 00015 Marianne Wolter, in (Krummhörn-) Jennelt Kr.Norden, Ostfriesland, ref.

* 23.9.1923 (ev.Kb.Schnarsleben)in (Niederndodeleben-) Schnarsleben Kr.Wolmirstedt, Sachsen-Anhalt, evgl.

Tod 18.8.1980 Jennelt, Tod 21.8.1980

∞ 29.4.1944 Theodor Akkermann Standesamt Schnarsleben

04 00030 Otto Karl Wolter, Arbeiter in Schnarsleben

* 13.9.1901, vorehelich, ~3.11.1901 (ev. Kb. ebd.)

Tod 1.9.1937 ebd.

∞ 22.4.1922 Marie Therese Calmus (ev.Kb.Schnarsleben)

05 00060 Hermann Karl Wolter, Landarbeiter in Schnarsleben

* 7.11.1882 (Kb.ebd. S.144 Nr.47)

Tod 28.10.1964 ebd. (Standesamt Niederndodeleben)

∞ 27.11.1904 Emma Dorothee Klette (ev.Kb.Schnarsleben S. 150 Nr. 11)

06 00120 Johann Gottlieb Matthias Wolter, Arbeitsmann in Schnarsleben

* 16.3.1850 ~1.4.1850 (Kb.ebd. S. 27/28 Nr. 9)

Tod 18.12.1908 ebd.

∞ 31.10.1875 Wilhelmine Elisabeth Denecke (Kb.ebd. S.64)

07 00240 Johann Andreas Wolter, Landarbeiter in Schnarsleben, 1837 Ackerknecht

* 11.2.1813 , ~17.2.1813 (Kb ebd. S. 386 194 Nr.1)

Tod 22.4.1888 Altersschwäche, Tod 25.4.1888 (Kb.ebd. S. 115 Nr. 8)

∞ 16.7.1837 Marie Elisabeth Peters (Kb.ebd.S.53/54 Nr.5)

08 00480 Johann Matthias Wolter, Einlieger und Arbeitsmann in Schnarsleben, 1803 Musketier in Magdeburg

* 9.5.1775, ~14.5.1775 (ev.Kb.Schnarsleben)

Tod 7.3.1850 ebd. Altersschwäche, Tod 10.3.1850 hinterläßt 4 Söhne und 2 Töchter volljährig Kb ebd. S. 17/18Nr. 4

∞ 4.12.1802 Marie Catharina Braune (ev.Kb.Schnarsleben S. 73: .. in Magdeburg durch den Feldprediger nach 3 maliger Proklamation in Schnarsleben) mit der von ihm geschwängerten Dienstmagd ..)

09 00960 Johann Andreas Wolter, Arbeitsmann und Einlieger in Schnarsleben, 1775 auch Musketier vom "Jungstutter heimschen Regiment" unter der Kompanie des Herrn Obrist Leutnant von Borcks
* errechnet 9.9.1747 Farsleben Kr. Wolmirstedt

Tod 30.11.1776 am Schlage, Arbeitsmann allhier Soldat, hinterläßt seine junge Witwe und zwei kleine Mayten (? Es waren zwei kleine Jungen) aus seiner Ehe von 1775 den 12.3., Alter 29 Jahre 2 Mon. 3 Wochen (ev.Kb.Schnarsleben)

∞ 12.3.1775 Margaretha Elisbeth Bernsdorf (ev.Kb.ebd.: ist der Musketier ... zu Magdeburg von dem Wanderprediger Baldamus copuliert worden; hält sich hier als Arbeitsmann bei dem Ackermann Höcken auf.)

Wolter (Niederndodeleben)

13 15773 Susanne Wolter in (Niederndodeleben-) Schnarsleben Kr.Wolmirstedt, Sachsen-Anhalt, evgl.

* vor 1625

Tod nach 1644

1.∞ vor 1644 Karsten Zimmermann Tod vor 1644

2.∞ nach 1644 Andreas Strathaus

Wolter (Hohendodeleben)

13 15483 Catharina Wolter, "die hiesige Schmiedin" in Hohendodeleben Kr.Wanzleben, Sachsen-Anhalt

* um 1620 vmt. in Kroppenstedt oder Eimersleben

Tod 7.10.1679 (ev.Kb.Hohendodeleben)

1.∞ NN Schünemann

2.∞ 10.2.1657 Heinrich Reineke (ev.Kb.Hohendodeleben)

14 30966 Heinrich Wolter

∞ vor 1620 Maria Fritze

Wolter (Diesdorf)

13 15821 Dorothea Wolter in in (Magdeburg-) Diesdorf, Sachsen-Anhalt, evgl.

* um 1603-06

Tod 24.5.1666 (Kb.ebd.)

1.∞ Februar 1626 (Ehestiftung ebd.) Bastian Müller, Halbspänner ebd. geb. um 1596-1598, Tod vor Sept. 1636

2.∞ 18.9.1636 Andreas Müller (Datum der Ehestiftung ebd.)

Hermann Karl Wolter (1882-1964)
und Emma geb.Klette (1884-1971)