Zwischen kriminologischer Kategorisierung und zynischer Instrumentierung

Nach den Anschlägen von Hanau und Volkmarsen Nach grauenvollen Taten mit vielen Opfern ist die Öffentlichkeit aufgewühlt. Nirgend läßt sich das besser nachvollziehen als auf Twitter, dem schnellsten sozialen Netzwerk mit der kürzesten Halbwertszeit seiner Nachrichten. Bei den meisten ist der Wunsch übermächtig, zu erfahren, wer der Täter war und was ihn trieb. Dagegen erheben … Zwischen kriminologischer Kategorisierung und zynischer Instrumentierung weiterlesen