Klaus Kunze

Monat: Januar 2025

Die Eisbrecher

Hören statt Lesen: 7 Minuten

Das Eis ist gebrochen Der gestrige Tag war sonnig und frostfrei. Allmählich verabschiedet sich der Winter. Ein Hauch von warmem Klimawandel liegt in der Luft. Mit schrillem Schrei flog ein Kranichheer über das Weserbergland nordostwärts.

Das Eis ist gebrochen. Ein Hauch politischen Frühlings liegt über dem Land. Der Bundestag hat mit knapper Mehrheit gegen Rotgrün gestimmt. „Es reicht! So kann es nicht weitergehen!“, erklang es aus der Union, von den Liberalen und natürlich der AfD. Der Wind schlug um.

Natürlich sind die unmittelbaren Auswirkungen noch gering. Noch eine Weile wird die Ampelkoalition weiterwursteln wie bisher. Wir haben aber eine mentale Zeitenwende erlebt.

Das Eis bricht, das Land erwacht.

Soweit das Wahlvolk den heutigen Rednern im Bundestag zugehört hat, könnte sich dem einen oder anderen festsitzendes Ohrenschmalz verflüssigt haben: Wie will unser linksradikaler politmedialer Komplex unseren etwas schlichteren Mitbürgern noch die Mär verkaufen, die AfD sei „nazi“? Weiterlesen

Alice Weidel: Waren die Nationalsozialisten Sozialisten?

Hören statt lesen: 13 Minuten

Seit Alice Weidel am 9. Januar 2025 im Gespräch mit Elon Musk die Nationalsozialisten, namentlich Adolf Hitler, als Kommunisten oder Sozialisten bezeichnet hat, nimmt das alte Schwarze-Peter-Spiel wieder Fahrt auf. Die Spielkarte mit dem Adolf will kein Mitspieler haben und schiebt sie den anderen zu. In linksextremem Sprachgebrauch dürfen die Nationalsozialisten grundsätzlich nur Nazis heißen, um den geheiligten Begriff des Sozialismus nicht zu beschmutzen.

Die Antwort auf die umstrittene Frage nach der Natur des Nationalsozialismus hängt von der eingenommenen Perspektive des Betrachters und darum davon ab, welche konkreten Merkmale er für wesensbestimmend erklärt. So bildete der Kommunismus aus Perspektive Hitlers, der aber gewöhnlich  von Bolschewismus sprach, geradezu das Gegenteil von Hitlers eigener Weltanschauung. Weiterlesen

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén