Klaus Kunze

Monat: März 2020

Gesellschaft der Opfer – woher Angst und Haß kommen

Wir sind alle Opfer. Nur: Wessen Opfer wir und wer die Übeltäter sind, darüber streiten wir erbittert. Deutschland ist in zwei sich teils hysterisch überbietende Lager gespalten. Bei nüchterner Betrachtung sind es alte Ängste, die immer wieder auch Haß gebären.

Die Epoche von 1933 bis 1950 hat ein zutiefst zerrissenes und in sich gespaltenes, ja auf Generationen traumatisiertes Land hinterlassen. Im wesentlichen zanken um den Glorienschein, Opfer zu sein, die Opfer kommunistischer und die Opfer nationalsozialistischer Gewalt. Alle möchten Opfer oder wenigstens Betroffener sein. Diese Ehrentitel genießen Kultstatus.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge schrieb heute eine Mail mit einem Spendenaufruf:

Der Volksbund hat mit HEINZELFILM eine Kooperation zu dem Film „Der Krieg in mir“ in Kassel gestartet. Welche Spuren hat die Kriegsgeneration in uns hinterlassen? Wie prägen sie uns bis heute? Und sind Streßerfahrungen genetisch vererbbar?

Mit diesen und weiteren spannenden Fragen begibt sich der Autor und Filmproduzent Sebastian Heinzel in seinem Dokumentarfilm „Der Krieg in mir“  auf die Suche nach Verbindungen zu seiner eigenen Familiengeschichte:

Zusammen mit seinem Vater, folgt er den Spuren seines Großvaters, der Wehrmachtssoldat in Weißrußland war.

Weiterlesen

Hetzjagd auf den „Rassismus“

Die Propagandatrommeln dröhnen

Die Propagandatrommeln dröhnen uns täglich in den Ohren.

Anderthalb Wochen nach den rassistischen Morden in Hanau hat die Bundesregierung erklärt, dass sie das Thema Rassismus und Rechtsextremismus dauerhaft ins Kabinett holen will. Bundeskanzlerin Angela Merkel kündigte am Montag nach dem Integrationsgipfel im Kanzleramt die Einrichtung eines Kabinettsausschusses an, der Maßnahmen beschließen soll.

Der Tagesspiegel 2.3.2020

Worauf soll ihr Dröhnen uns vorbereiten? Droht uns wieder eine Schwemme von Orientalen? Will die Merkel-Regierung größere „Kontingente“ der nahe dem Bosporus Wartenden nach Deutschland holen? Angeblich seien es Flüchtlinge. Muß jemand aus der Türkei flüchten?

Welchen operativen Sinn hat es aus Sicht Merkels, den gewaltsamen Ansturm auf die Grenze des Abendlandes mit der Ausrufung einer Rassismusgefahr in Deutschland zu begegnen? Sollen wir eingeschüchtert und vorsorglich ruhig gestellt werden?

Medial wird das Äußerste aufgeboten, uns Deutschen jeden Verdacht auszutreiben, die Völkerschaften vor den Toren Europas seien womöglich andere Leute als wir. Weiterlesen

Angelas Welt

Hat die Bundeskanzlerin Cäsarenwahn, oder ist sie ein zynischer Machtmensch?

Seit Tagen wartet die Öffentlichkeit darauf, wie die Bundeskanzlerin auf die Corona-Seuche reagiert. Welche Antwort findet Berlin auf Ankara, wo Erdogan alle Verträge bricht und seine Grenzen zur EU unkontrolliert geöffnet hat? Ist sie solidarisch mit unseren griechischen Freunden, die mit vielleicht letzter Kraft ihre Grenze verteidigen? Wird Merkel ihnen helfen?

Tausende wollen von der Türkei aus mit Gewalt die griechische Grenze stürmen

Und wer würde wohl, nach unseren Erfahrungen von 2015, an unseren eigenen Grenzen zurückgewiesen? Würde eine Einreise Erkrankter verhindert?

Das möchten viele gern von Angela Merkel wissen.

Unsere Wirtschaft wird durch die Seuche noch stärker bedroht als die Menschen, die oft mit Erkältungssymptomen davonkommen. Der Dax bricht ein.

Wie reagiert Merkel?

Im Karneval gab es in der Kölner Neustadt Hetzjagden ausländischer Jugendlicher ohne Karnevalshintergrund auf feiernde junge Deutsche, zumal wenn diese sich kampfunfähig getrunken hatten. Weiterlesen

Seite 3 von 3

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén