Alles hat keinen Sinn. Gäbe es Götter, müßten wir ihnen dafür auf den Knien danken. Wir Menschen haben nämlich die Fähigkeit zur Sinnstiftung. Was würden wir wohl mit ihr anfangen, wenn schon alles einen Sinn hätte? Wir können allem einen Sinn geben, für welchen auch immer wir uns entscheiden.

Es geht nicht um den Sinn im kleinen Maßstab. Schmieden wir uns ein Werkzeug, dann geben wir ihm den Sinn und Zweck, eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Das ist aber nicht die große Sinnfrage. Die beschäftigt uns beim Blick in den gestirnten Himmel: „Leuchten die für uns, Geliebter?“ „Ja, Liebste, ich schenke dir den hellen da rechts oben!“

Die Astronomie belehrt uns mittlerweise über das Werden und Vergehen von Sternen seit Jahrmillarden. Menschen gibt es seit ein paar hunderttausend Jahren, je nach dem, ab welcher Entwicklungsstufe wir sie so nennen mögen. Was haben unsere Vorfahren nicht alles an Gefühlen und Erwartungen in Sterne gelegt! Weiterlesen