Schauspielern als Qualifikationsvoraussetzung
Schauspielern zu können, ist in vielen Berufen eine Qualifikationsvoraussetzung. Wenn Politiker vor Mikrofone treten und „volles Vertrauen“ in jemanden heucheln, ob sie Siegeszuversicht auszustrahlen haben oder Lösungskompetenz, sie dürfen nicht straflos aus der Rolle fallen. Armin Laschet lachte bei der Trauerfeier für die Opfer der Ahrweiler Flutkatastrophe im falschen Moment. Das war sein politisches Verhängnis.
Geschauspielert wird überall, wo Überzeugungsarbeit geleistet werden muß. Mit der persönlichen Überzeugung muß das nichts zu tun haben. Wer wüßte das besser als ein plädierender Strafverteidiger?
Also warum nicht gleich einen Schauspieler engagieren, um eine Rolle bestmöglich zu besetzen? Bei einer Strafverteidigung käme ein nicht juristischer Schauspieler freilich nicht weit. In der Politik ist das allerdings einfacher. Niemand erwartet ernsthaft Sachkompetenz von einem Politiker. Wann hatten wir zuletzt einen Verteidigungsminister mit auch nur einer Spur von Ahnung von Tuten und Blasen? Weiterlesen

