Alles fließt
Es gibt keine objektiv wahren, universell richtigen und absolut gültigen Normen unseres sozialen Zusammenlebens. Sie alle gelten allenfalls relativ zu bestimmten Lebensverhältnissen. Hohepriester und Gralshüter von Ewigkeitsklauseln, Ideologen und Inquisitoren, Richter und Henker der Rechtgläubigkeit, Scharlatane und Einfaltspinsel behaupten das Gegenteil. Sie sind Feinde der Freiheit.
Das ist die Freiheit, sich fort- und weiterzuentwickeln. Ohne sie erlahmt der gesellschaftliche Motor. Kollektive Einstellungen und Verhaltensweisen verändern sich, wenn die Lebensumstände sich verändert haben. Das ist immer der Fall. Eine Zeitenwende ist kein Zeitpunkt, sondern ein Prozeß. Gelegentlich wird er den Zeitgenossen bewußt. Alles fließt. Nur fließt es manchmal so langsam, daß es übersehen wird.
Veränderungen dominanter Ideologien sind ein untrügliches Zeichen, daß ein Veränderungsprozeß weit gediehen ist. Die Alten haben die Lebenserfahrungen ihrer Eltern und Großeltern tief verinnerlicht. Ihre Quintessenz bildet ein kohärentes Bündel sozialer Normen, Werte und Einstellungen. Weiterlesen