Zweifellos befinden sich unser Volk und Staat in Not. Daß die Epoche der Staatlichkeit zuende geht, hatte der scharfsinnige Analytiker Carl Schmitt schon vor rund 90 Jahren geschrieben. Auch
das Volk hat seine Rolle als Träger sozial und politisch bedeutsamer Funktionen eingebüßt. Es ist funktionslos geworden.[1]
Winfried Knörzer, Farben der Macht, 2021, ISBN 978-3-938176-90-0., S.188
Seine Funktion im gesellschaftlichen Gefüge hatte darin bestanden, daß Menschengruppen ihre gemeinsamen Interessen unter Berufung auf das Volk geltend gemacht hatten. So weiß es die Soziologie. Sie nimmt Werte und Ideologien nicht zum Nennwert, sondern fragt danach, warum Menschen in ihrem jeweiligen Namen Interessen durchzusetzen suchen.
Die Soziologie – Magd oder Herrin?
Auf die Einsichten der Soziologie als Magd der Geschichtsschreibung mögen wir nicht mehr verzichten. Für ein politikwissenschaftliches Verständnis unserer Gegenwart ist sie essentiell. Doch wehe, wenn die Dienerin nach der Herrschaft über alle Diskurse greift! Weiterlesen
