Medien: Immer mit der Macht im Bett
Otto von Bismarck hatte die Presse seiner Zeit des Reptilismus gescholten: Wie heimtückische. kriecherische Würmer nage die Journaillie am Thron. Das ist lange her.
Heute liegt sie am liebsten mit der Macht im Bett. Allein die SPD besitzt über Beteiligungen ein kleines Medienimperium, die Presseschau des Deutschlandfunks zitiert gern das neue Deutschland der SED (jetzt Linke), und der journalistische Nachwuchs saugt auf Schulen und Universitäten den Linksradikalismus auf wie das Baby die Muttermilch. Kritik an den politisch Mächtigen findet man selbst mit der Lupe nicht mehr.
Wir leben in einer industriellen Massengesellschaft mit ihren spezifischen Systemeigenschaften. Sie beruht auf Massenproduktion, Massenkonsum und einem auf die Existenz von Massen zugeschnittenen politischen System. Es wird stabilisiert durch massentaugliche Medien, die für dasjenige Maß an Einförmigkeit des Empfinden und Denkens sorgen, ohne welches die Einzelteile auseinanderfliegen würden. Weiterlesen

